10 golden rules of logo design

6 goldene Regeln des Logodesigns, die es zu beachten gilt

Obwohl es eine Menge Informationen zum Logodesign gibt, besteht das Problem darin, dass „niemand die Zeit dafür hat“. Aus diesem Grund haben wir eine Sammlung von Leitprinzipien zusammengestellt, die Sie bei der Gestaltung Ihres neuen Logos berücksichtigen sollten. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren!

Zurück zu den Grundlagen:

Wenn Sie anfangen, gibt es ein paar wichtige Fragen, die Sie sich stellen müssen.

Machen Sie es unvergesslich:

Die Fähigkeit Ihrer Kunden oder Benutzer, sich schnell an Ihre Marke zu erinnern, ist der wichtigste Aspekt eines Logos.

Halte es einfach:

Der Verkauf eines komplexen Logos ist eine Herausforderung: Wie bereits erwähnt, kann es für Ihre Kunden oder Kunden schwierig sein, sich daran zu erinnern.

Betrachten Sie das größere Bild:

Schauen Sie sich immer verschiedene Modelle und Designkonzepte an, die zeigen, wie Ihr gewähltes Logo in der tatsächlichen Verwendung aussehen wird, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen.

Damit es lange hält:

Wer weiß, was Ihnen in Zukunft bevorsteht? Auch wenn Sie sich nicht immer auf jedes Problem vorbereiten können, können Sie ein Logo entwerfen, das dem Zahn der Zeit standhält.

Trau dich, anders zu sein:

Natürlich haben wir Ihnen nur geraten, über eine Vielzahl von Faktoren nachzudenken, bevor Sie Ihr erstes Logo entwerfen. Da jedoch jedes Logo unverwechselbar sein muss, müssen Sie nur außerhalb der herkömmlichen Grenzen forschen.

Endgültiges Urteil:

Natürlich können Sie Ihr Unternehmen immer brandmarken, aber dies ist teuer und gelegentlich riskant. Für weitere Informationen klicken Sie hier auf marketinginstitut, um Marketing-Tipps zu erkunden.

Experten empfehlen Ihnen, das IBM-Logo als Beispiel für ein typografisches Logo zu betrachten, das normalerweise eine längere Haltbarkeit hat und für die meisten Zielgruppen immer noch effektiv ist.